Finanzbeamter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Finanzbeamter — Finanzen »Geldmittel, Vermögensverhältnisse; Staatshaushalt«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Fremdwort ist entlehnt aus frz. finances (Plural) »Zahlungen, Geldmittel«, das seinerseits auf mlat. finantia zurückgeht. Dies ist ursprünglich Neutr.… … Das Herkunftswörterbuch
Oskar Pusch (Genealoge) — Oskar Pusch (* 8. April 1902 in Breslau, Schlesien; † Februar 1992 in Bad Bodendorf, Landkreis Ahrweiler, Rheinland Pfalz) war ein deutscher Finanzbeamter, bekannter Genealoge und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Finanzbeamter … Deutsch Wikipedia
Emil Rümelin — Emil von Rümelin, um 1895 Emil von Rümelin (* 21. Juni 1846 in Ulm; † 24. März 1899 in Baden Baden) war von 1893 bis 1899 Oberbürgermeister von Stuttgart. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Emil von Rümelin — Emil von Rümelin, um 1895 Emil von Rümelin (* 21. Juni 1846 in Ulm; † 24. März 1899 in Baden Baden) war von 1893 bis 1899 Oberbürgermeister von Stuttgart. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ernst Fink — (* 23. März 1942 in Riegersburg) ist ein Finanzbeamter in Ruhe und ehemaliger österreichischer Politiker (ÖVP). Fink war von 1986 bis 2002 Abgeordneter zum Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 P … Deutsch Wikipedia
Ladendorff — Carl Ladendorff (* 6. Februar 1869 in Borrentin; † 1947 in Berlin) war ein deutscher Finanzbeamter und Politiker (Wirtschaftspartei). Leben und Beruf Ladendorff arbeitete zunächst als Kaufmann und war später als Finanzbeamter bei der Reichsbank… … Deutsch Wikipedia
Antoine Français — Graf Français de Nantes, Portrait von Jacques Louis David, 1811 (Musée Jacquemart André, Paris) Antoine Français, genannt Français de Nantes, (* 1756 in Beaurepaire, Isère; † 1836), französischer Zoll und Finanzbeamter, Revolutionär und… … Deutsch Wikipedia
Buderus von Carlshausen — Carl Friedrich Buderus von Carlshausen (* 22. Februar 1759 in Büdingen; † 5. August 1819 in Hanau) war Finanzbeamter von Wilhelm IX., Landgraf von Hessen Kassel, dem späteren Kurfürsten Wilhelm I. von Hessen Kassel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Carl Buderus — Carl Friedrich Buderus von Carlshausen (* 22. Februar 1759 in Büdingen; † 5. August 1819 in Hanau) war Finanzbeamter von Wilhelm IX., Landgraf von Hessen Kassel, dem späteren Kurfürsten Wilhelm I. von Hessen Kassel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Carl Ladendorff — (* 6. Februar 1869 in Borrentin; † 1947 in Berlin) war ein deutscher Finanzbeamter und Politiker (Wirtschaftspartei). Leben und Beruf Ladendorff arbeitete zunächst als Kaufmann und war später als Finanzbeamter bei der Reichsbank tätig, zuletzt… … Deutsch Wikipedia